Ein Punkt für die Damen 40 & eine Reise für die Herren 30

Damen 40 Winter 2025/2026

Unsere Damen 40 kehren mit einem Punkt am Samstag aus Bocholt zurück und stehen aktuell punktgleich mit dem TC Babcock auf dem zweiten Platz der BK A. An Position eins lieferte sich Julia Schulz mit ihrer Gegnerin einen ganz engen Kampf. Der erste Satz ging mit 6:2 an Julia, den zweiten Satz entschied die Gegnerin für sich mit dem gleichen Ergebnis. Der Match-Tie-Break brachte mit 10:7 den ersten Bocholter Punkt. Schade! Einen ähnlichen Spielverlauf brachte das zweite Doppel. Bri Arts hatte im ersten Satz ihre generin im Griff und gewann 6:1, brachte die PS aber im zweiten Satz nicht auf den Platz und musste sich mit 6:2 geschlagen geben. Auch hier musste der Match-Tie-Break die Entscheidung bringen. Dieses Mal zugunsten der Kahlenbergerinnen mit 5:10! Und auch Julia Vogtmeier an Position drei musste in den Match-Tie-Break. Nach den ersten beiden Sätzen (6:4 und 1:6) setzte sich die Bocholter Gegnerin dann mit 10:3 durch. Ute Eggers an Position 4 wollte sich nicht auf eine so enge Kiste einlassen und zeigte keine Schwächen bei ihrem glatten 6:0, 6:2 zum zwischenzeitlichen Ausgleich. In den Doppeln setzte der Kahlenberg alles auf Sieg und entschied sich für eine 5er-Aufstellung. Es spielten Nr. 2+3 und 1+4. Im ersten Doppel konnten sich Julia Vogtmeier und Bri Arts durchsetzten und gewannen mit 6:4, 6:4. Julia Schulz und Ute Eggers mussten sich 6:0 und 6:4 geschlagen geben. So endete das Spiel insgesamt 3:3 unentschieden! Weiter geht es am 6.12. um 12:00 Uhr beim TC Drevenack. Vielleicht kommt der Nikolaus ja mit einem Sieg für unsere Damen daher. Alle Details findet ihr wie gewohnt HIER.

Der Ausflug unserer Herren 30 an die längste Theke der Welt nach Düsseldorf hat sich leider am letzten Wochenende nicht gelohnt. Beim Düsseldorfer Sport-Club 1899 e.V. holten sich unsere Jungs eine 1:5 Klatsche in der 2. VL. ab. Einzig Marian Zeller konnte seinem Gegner (LK 3,0) starke Gegenwehr leisten und verlor dennoch sein Einzel an Nr. 1 mit 7:6 und 7:5. Christof Schidlovski verlor an Nr. 2 mit 6:3, 6:1, Sebastian Pothmann erging es beim 6:3, 6:0 auch nicht besser. Lucas Boettcher hatte gegen seinen Gegner keine Chance und so stand es nach den Einzeln schon uneinholbar 4:4 für Düsseldorf. Den Ehrenpunkt gab es am grünen Tisch, da die Doppel nicht mehr ausgetragen wurden. Wahrscheinlich sind unsere Jungs direkt nach den Einzeln in die Altstadt gefahren… 💙🤍!
Nun haben sie erst mal bis Anfang 2026 spielfrei und können dann am 10.1. beim TC Sportfreunde Eigen-Stadtwald e.V. in Bottrop wieder voll angreifen. Wollt Ihr mehr über die Herren 30 uns deren Abschneiden wissen? Dann schaut mal HIER.