Unsere Jugend zeigt sich bei den Stadtmeisterschaften bärenstark

MTV-Stadtmeister 2025
Stadtmeister 2025: Jasper Spitzer (U18), Nyla Emenako (U16), Valeri Drumev (U16)

Während der letzten Woche hat unser MTV und der TC Raadt von Montag bis Freitag die Vorrundenspiele aller Konkurrenzen ausgerichtet. Unsere jugendlichen Spielerinnen und Spieler sind in nahezu allen Altersklassen angetreten und haben ihren kleinen Heimvorteil nutzen können. Am Wochenende bei den Finals wurde dann mal so richtig zugeschlagen!
 
Erstklassig hat sich Nyla Emenako in der Altersklasse U16 präsentiert. Sie profitierte zwar im Halbfinale von der Aufgabe ihrer Gegnerin, konnte sich aber im Finale eindrucksvoll mit 6:1 und 6:0 gegen die an Nr. 1 gesetzte Carla Buschmann vom KHTC durchsetzen. 
 
Der an Nr. 1 gesetzte Valeri Drumev wurde seiner Favoritenrolle in der Konkurrenz U16 gerecht und gewann alle seine drei Gruppenspiele deutlich. Unangefochten wurde er Stadtmeister 2025 und hat die Farben des MTV super repräsentiert. 
 
Auch Jasper Spitzer ließ in den Gruppenspielen der U18 nichts anbrennen und gewann seine drei Matches. Gegen den an Nr. 1 gesetzten Carl Klugewitz setzte sich Jasper mit 2:6, 6:3 und 10:6 in einem starken Spiel durch. 
 
So richtig überlegen zeigte sich in der letzten Woche unser U12-Talent Zhana Drumeva! In den Gruppenspielen der Gruppe 1 der Vorrunde gönnte sie ihren zwei Gegnerinnen nicht einmal ein einziges Spiel. Und auch den Gegnerinnen in der Endrunde erging es nicht besser. Im Halbfinale setzte Sie sich gegen Hannah Hombücher vom KHTC durch und im Finale gegen Victoria Baumanns. Mit 4 Siegen und 48:0 Spielen kann man schon mal Stadtmeisterin werden.

Zhana ist U12 weiblich Stadtmeisterin geworedn
Zhana Drumeva ist U12 Stadtmeisterin

Charlotte Bohne und Zhana Drumeva sind in der Altersklasse U14 auch im Doppel das Maß der Dinge in Mülheim. Unsere jungen Damen gewannen in der Vorrunde ihre Doppel sicher mit 6:1, 6:1 und 6:1, 6:0. In der Endrunde setzten Sie sich gegen Emilia Reichel und Ronja Berlemann aus dem Tennisclub Raffelberg mit 6:2, 6:1 durch. Enger wurde es dann im Finale gegen Pia Marie Lindner und Lina Carlotta Kabasch von TK Heißen. Mit 6:4 6:3 konnten Charlotte und Zhana das Finale gewinnen und bei der Siegerehrung über alle vier Backen strahlen!

Stadtmeisterinnen 2025 im Doppel: Charlotte Bohne und Zhana Drumeva

Levi Platen und Lennart Quinkertz konnten einen hervorragenden zweiten Platz in der Altersklasse U14 im Doppel erringen. Sie haben vereinsintern 6:0 und 6:4 gegen Ben Tillmann und Oskar Weiner (noch TK Heißen, aber ab 2026 beim MTV) gewonnen. Sie mussten sich dem späteren Stadtmeister mit 1:6 2:6 geschlagen geben. Das dritte Spiel wurde leider krankheitsbedingt abgesagt.
 
Und Levi Platen hat noch mehr Aufmerksamkeit erzeugt. Auch im U14 Einzel-Wettbewerb konnte er sich souverän bis in das Finale durchkämpfen, wo er dann aber auf den diesjährigen Meister Daniel Nickel vom KHTC traf und sich mit dem zweiten Platz begnügen musste.

Levi Platen und Lennart Quinkertz sind U14-Vize-Stadtmeister 2025 im Doppel

Emilia Blady und Felix Jungermann spielten in der Altersklasse unter 10 Jahren mit. Emilia musste sich der späteren Stadtmeisterin mit 1:6 und 4:6 geschlagen geben und konnte in den beiden anderen Spielen mehr als nur mithalten! Gegen Lenja Rotthäuser vom TC Raadt konnte sie sich im Match-Tie-Break mit 10:8 durchsetzen, gegen Helena Schmitt vom TC Raadt verlor Sie im Match-Tie-Break 7:10. Insgesamt belegte Emilia einen guten 3. Platz. Felix verlor knapp gegen Vincent Brenner mit 4:6 und 2:6 sowie ganz knapp im Match-Tie-Break gegen Max Kämpgen und belegte einen dritten Platz.

Es gab auch zwei Sieger der Nebenrunden: Hendrick Schulten (U14) und Moritz Bohne (U12) hatten keinen guten Start in die Turnierwoche und verloren beide in ihren Altersklasse das erste Spiel. Dafür konnten sie an der Nebenrunde teilnehmen und haben das mit großem Erfolg getan. Beide gewannen den Titel in ihrer Altersklasse in der Nebenrunde!

Hendrick Schulten und Moritz Bohne gewinnen ihre Nebenrunde