In einer Zeit, in der unsere demokratischen Werte und unser gesellschaftliches Miteinander zunehmend herausgefordert sind, liegt eine immense Kraft in unseren Sportvereinen. Sie sind nicht nur Orte des sportlichen Erfolgs, sondern bieten wichtige Räume für Zusammenhalt und Zugehörigkeit. Jeder der rund 90.000 Sportvereine in Deutschland hat das Potenzial, ein leuchtendes Beispiel für gelebte Vielfalt und Demokratie zu sein!
Für den 15.09.25 haben der Fußball-Zweitligist Arminia Bielefeld und Vereinity e.V. in den „Krombacher Stammtisch“ in der der SchücoArena eingeladen und eine illustre Delegation unseres MTV ist der Einladung gefolgt, da der MTV bundesweite Vorreiter zu diesen Themen ist!
Neben der Vorstellung eigener Biografien und Erlebnisse zu Ressentiments und Ausgrenzung der Vortragenden und Experten, hat unser Mitglied Stefan Geister die Motivation zur Gründung von Vereinity e.V. vorstellt.
Im Zentrum des Dialogs standen Tipps zur Umsetzung der Transformation von Sportvereinen zu sicheren Orten für alle Menschen. Das hat der MTV bekanntermaßen schon längst in seiner Satzung verankert.
Umbau von Vereinsstrukturen, der Satzung und das Mitnehmen der beteiligten Menschen standen im Zentrum der Betrachtung. Und auch das hat der MTV schon verinnerlicht.
Die Veranstaltung war eine echte Inspiration, die zum Austausch, Netzwerken und zur Weiterentwicklung des eigenen Vereins beiträgt. Und mitten drin: Der Vorreiter MTV 💙🤍.
Was besonders hängen geblieben ist: Wenn wir uns in Sportvereinen und im Ehrenamt nicht trauen, Grenzen einzureißen und einen besseren Ort für alle Menschen zu schaffen, wo dann?
Abschlussresümee von Hanjo Feld (Team Digital): Danke für diesen wertvollen Abend – von dem der MTV und ich persönlich profitieren werden.




